Zur Kontaktaufnahme einladen
Auch wenn Ihr Onlineshop über informativem Content verfügt, können Fragen bei den Kunden auftreten. Bedenken Sie schon bei der Webshoperstellung, Ihre Kontaktdaten stets gut sichtbar zu positionieren.
Formularfelder sinnvoll nutzen
Entfernen Sie unnötige Felder. Zum einen müssen Ihre Kunden weniger Daten eingeben, zum anderen können Sie den Kundendatensatz schlank halten und verwalten wirklich nur jene Informationen, die für Sie tatsächlich relevant sind.
Tipps für Formularfelder in Webshops:
- Vergeben Sie Pflichtfelder sinnvoll, beispielsweise für Kontaktdaten oder AGB.
- Wenn Sie Ihren Webshop erstellen, testen Sie das Formular durch gezielte Fehleingaben.
Eine attraktive Verkaufsplattform schaffen
Ein Webshop bietet Ihnen Gelegenheit, Ihre Produkte online zu präsentieren. Achten Sie nicht nur durch optisch gut gewähltes Bildmaterial darauf, eine attraktive Verkaufsplattform aufzubauen. Auch die Formulierungen des Wordings sind fundamental beim Webshop planen und erstellen:
- Verwenden Sie eine sympathische Sprache, die zum Kauf anreizt.
- Analyse und Verbesserung: Investieren Sie Zeit in die Auswertung der Sucheingaben und stimmen Sie das Wording im Shop dementsprechend ab.